Professionelle Fachfußpflege


Hinweis: Aufgrund der in den letzten Jahren wechselnden Entwicklungen bezüglich der Rechtslage haben wir die Kursbezeichnung "Medizinische Fußpflege" in "Fachfußpflege" umbenannt. Inhalt und Qualität der Ausbildung bleiben unverändert.


Gepflegte und gesunde Füße tragen entscheidend zum Wohlbefinden des Menschen bei. Die professionelle Fachfußpflege spielt hier eine tragende Rolle und hat längst ihren festen Platz in der Körperpflege.
Gerade ältere Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, aber auch jüngere, pflegebewusste Personen gehören zum Kundenkreis. Die Nachfrage steigt stetig.

Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie Ihre Behandlungen in einem Institut vor Ort durchführen oder ob Sie mobil arbeiten möchten und Ihrer Kundschaft Hausbesuche anbieten.

Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit maximal 9 Teilnehmern. So können Sie sicher sein, bestens betreut zu werden. Unser Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Arbeiten, wobei wir die nötige Theorie nicht vernachlässigen.

(Neben den nachfolgend aufgeführten Lerninhalten, werden im Unterricht auch rechtliche Grundlagen behandelt. Ebenso erhalten Sie wichtige Informationen für Ihren Weg in die Selbstständigkeit.)

Theorie:
- Anatomie und Physiologie
- Krankheiten von Haut und Nagel
- Fußdeformitäten
- Besonderheiten bei Diabetikern / Blutern
- Hygienemaßnahmen
- Kundenberatung
- Rechtliche Grundlagen
- Start in die Selbständigkeit
- Exkurs Betriebswirtschaft
- Werbung für FachfußpflegerInnen


Praxis:
- fachgerechtes Entfernen von Hornhaut
- Kürzen und Schleifen von Nägeln
- Behandeln von nicht krankhaften Nagelveränderungen (z.B. Abtragen von Nagelverdickungen)
- Entfernen von Hühneraugen
- Umgang mit Druckstellen
- Fußmassage
- Peeling
- Tamponieren des Nagelfalzes
- Haut- und Nagelpflege
- Aufbereitung (Reinigen, Desinfizieren, Sterilisieren) der Instrumente
- praxisnah: für jeden Kurs (bei 9 Teilnehmern) stehen über 180 Modelle zur Verfügung!


Kursdauer: 10 Tage

____________________________

(Sollte ein Kurs ausgebucht sein, so ist dies hinter dem jeweiligen Kurstermin vermerkt).


Wählen Sie für Ihre Ausbildung bitte folgenden Termin aus:

Kurs 5 (FU523): Mo, 20.11. bis Fr, 01.12.2023
Der Kurs (FU523) ist bereits ausgebucht. Bitte melden Sie sich für einen späteren Kurs an und/oder tragen Sie sich in die Warteliste ein.

..

___

Der erste Termin für 2024 ist bereits buchbar:

Kurs 1 (FU124): Mo, 29.01. bis Fr, 09.02.2024

Sie können sich für diese Ausbildung mit dem Anmeldeformular aus unserem Kursprogramm 2023 anmelden. (Der Link ist weiter unten)

___


Das neue Kursprogramm 2024 erscheint im November 2023.


____________________________

jeweils Montag bis Freitag 09.00 bis ca. 18.00 Uhr

Maximale Teilnehmerzahl: 9
Mindestteilnehmerzahl: 4
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein dreisprachiges Zertifikat.


Preis: 1380,- Euro (inklusive der gesetzlichen MwSt.)



____________________________


* Disclaimer/rechtlicher Hinweis:

Unser Kursangebot Fachfußpflege beinhaltet keine Ausbildung nach 3 ff. Podologengesetz (z.B. zweijährige Podologenausbildung in Vollzeitform) und berechtigt daher nicht zum Führen der entsprechenden Berufsbezeichnungen nach 1 Podologengesetz bzw. zur Ausübung der Heilkunde nach 1 des Heilpraktikergesetzes.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

____________________________